Die Steuererklärung klingt für viele nach Bürokratie und Aufwand, doch sie kann sich richtig lohnen. Mit den richtigen Tricks und aktuellen Pauschalen kannst du dir 2025 bares Geld zurückholen. Wir zeigen dir 10 einfache, aber effektive Steuertricks, mit denen du bei deiner Erklärung richtig sparen kannst. Werbungskosten clever ausschöpfen Viele wissen es nicht, aber Werbungskosten […]
Der Koalitionsvertrag der neuen Regierung steht! Die neue Koalition aus CDU/CSU und SPD hat im aktuellen Koalitionsvertrag weitreichende steuerpolitische Maßnahmen angekündigt. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu entlasten und gleichzeitig gezielte Anreize zu setzen. In diesem Artikel erfährst du alles über die wichtigsten steuerlichen Änderungen. Höhere Pendlerpauschale Eine der größten Änderungen im […]
Der Trend um Solarstrom und E-Autos hat sich in den letzten Jahren zu einem Dauerthema entwickelt. Die Energiewende schreitet voran, und mit ihr ergeben sich für Verbraucher zahlreiche Möglichkeiten, für eine steuerliche Förderung auch in 2025. Besonders Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeuge gibt es noch immer interessante Prämien und Steuererleichterungen, die du kennen solltest. Im Folgenden geben […]
Viele Menschen in Deutschland üben neben ihrem Hauptberuf einen Nebenjob aus, um ihr Einkommen aufzubessern oder neue Erfahrungen zu sammeln. Fast 5 % der Arbeitnehmer haben einen zweiten Job als Nebentätigkeit. Dabei stellt sich häufig die Frage: Müssen diese Nebeneinkünfte versteuert werden, und lohnt sich in diesem Zusammenhang eine Steuererklärung? In diesem Artikel erklären wir, […]
Der Schritt in die eigene Selbstständigkeit kann aufregend und befreiend sein. Für viele Selbstständige wird die erste Euphorie häufig durch das Thema Buchhaltung oder spätestens bei dem Begriff Steuern jedoch deutlich gebremst. Wie behält man den Überblick über Bestellungen, Rechnungen und Belege? Wer muss welche Steuern zahlen? Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer? In diesem Artikel erklären wir […]
Energie ist teuer! Für Strom- oder Heizkosten muss man seit einigen Jahren immer tiefer in die Tasche greifen. Doch es gibt eine Möglichkeit, zumindest einen Teil dieser finanziellen Last zu reduzieren: Indem man die Energiekosten von der Steuer absetzt. Doch geht das überhaupt? Tatsächlich können private Haushalte Strom, Wasser und Heizung nicht direkt steuerlich geltend […]
Wie sieht es mit Deiner finanziellen Absicherung aus? Für immer mehr Menschen sind ETFs sind eine vollkommene Möglichkeit, Geld anzulegen und so langfristig Vermögen aufzubauen. Doch ab 2025 gibt es eine steuerliche Änderung, die sich direkt auf Dein Depot auswirken kann. Erfahre hier, was sich ändert und wie Du das Beste aus Deinen Finanzen holst! […]
Welche Steuerklasse lohnt sich wirklich? In Deutschland gibt es sechs Steuerklassen, die festlegen, wie viele Steuern du zahlen musst. Spätestens nach der Hochzeit oder in der gemeinsamen Lebenspartnerschaft stellen sich viele die Frage, welche Steuerklasse am günstigsten ist. Welche Möglichkeiten es gibt und was sich an dem Modell bald ändern könnte, erfährst du hier. Die […]
Für viele Rentnerinnen und Rentner dürfte diese neue Regelung der Grundrente wirklich etwas verändern. Die Grundrente, dient als Aufstockung für Rentner, die mindestens 33 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. In diesem Artikel erklären wir, was sich konkret geändert hat und wie sich diese Änderungen auf die monatliche Rentenzahlung auswirkt. Was ist neu bei der […]
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl, und die Steuerpolitik spielt eine entscheidende Rolle für viele Wählerinnen und Wähler. Die SPD wirbt in ihrem Wahlprogramm damit, hohe Einkommen und Vermögen stärker zu belasten, was gleichzeitig eine breite Entlastung für niedrige und mittlere Einkommen bringen soll. Im Folgenden geben wir Dir einen Überblick über die wichtigsten Steuerpläne […]