Zur Autoren-Übersicht

Alle Artikel von Jennifer Zurowietz

Jennifer Zurowietz

Jenni kann als Steuerfachangestellte ihr Fachwissen mit technischem Verständnis kombinieren. Ihre große Stärke ist es, schwierige Sachverhalte als einfach verständliche Inhalte zu vermitteln. Selbst Kollegen ohne steuerliches Wissen werden nach ihren Erklärungen schwach und interessieren sich vermehrt für die Thematik. Dies gemeinsam mit ihrer Hilfsbereitschaft bringt Kunden und Kollegen zum Staunen.

05.09.2023 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Einmal Steuererklärung – dann immer wieder?

Die Liste der Gründe, warum man eine Steuererklärung nicht macht, ist schon verdammt lang. An der Spitze stehen Klassiker wie „Ich kann das eh nicht“, „Das lohnt sich bei mir bestimmt nicht“ und „Ich hab es nicht so mit Zahlen“. Da wollen wir uns jetzt gar nicht groß drüber auslassen, aber natürlich sind das nur […]

09.05.2023 · Selbstständige · Lesezeit: 4 min

Steuern sparen als Selbstständiger

Neben allem, was in der Gründungsphase bzw. in den ersten zwei, drei Jahren Ihrer Selbstständigkeit an organisatorischen Anforderungen auf Sie zukommt: Sammeln Sie Belege! Denn nur wenn Sie eine Überweisung oder einen Zahlungsbeleg nachweisen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Aufwendungen in der Steuererklärung abzusetzen und so Steuern als Selbstständiger zu sparen. Sämtliche betrieblich und […]

11.03.2022 · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Zweitwohnsitzsteuer: wer muss zahlen – und wer nicht?

Kennen Sie Überlingen? Ein beschauliches Städtchen, idyllisch gelegen am Bodensee. Hier begann alles. Zumindest alles, was wir als Zweitwohnsitzsteuer – oder amtlich Zweitwohnungsteuer – kennen. Am 1. Januar 1973 wurde dort erstmals in Deutschland eine solche Steuer eingeführt. Warum das passierte, warum darauf immer mehr Städte setzen und vor allem: wer sie zahlen muss und […]

06.07.2018 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Mit dem Dienstwagen in den Urlaub

Na, sind Sie auch schon in den Ferien? Oder laufen die letzten Vorbereitungen? Wo auch immer es hingeht, wir von smartsteuer wünschen Ihnen einen traumhaften Urlaub. Viele fahren dabei mit dem Auto – und der ein oder andere fährt sogar mit dem Dienstwagen in die Ferien. Aber ist so etwas überhaupt erlaubt? Darf man den […]

17.11.2017 · Arbeitnehmer · Beliebte Beiträge · Lesezeit: 2 min

Teure Fehler in der Steuererklärung – unsere Top 7

Ja, Sie haben recht: Die Steuererklärung liegt vermutlich längst hinter Ihnen – warum sollten Sie sich jetzt Gedanken darum machen? Aber wie lautet noch mal die Weisheit von Sepp Herberger? Richtig: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Lesen Sie sich deshalb unbedingt unsere Liste häufiger Fehler bei der Steuererklärung durch – und drucken Sie […]

27.12.2016 · Rentner · smart leben · Lesezeit: 3 min

Steuern, Rente, Extra-Feiertag 2017

Getreu dem Motto „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ werfen wir kurz vor Silvester einen kurzen Blick auf das, was da im nächsten Jahr auf uns alle wartet. Gutes, Schlechtes, mehr Geld, weniger Geld, Extra-Feiertag 2017 und noch vieles mehr. Dank Martin Luther ein Extra-Feiertag 2017 Man kommt ja kaum dran vorbei, am großen […]

19.07.2016 · Selbstständige · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Steuernachzahlung: das kann für Selbstständige eng werden

Ist es für Arbeitnehmer schon unangenehm, wenn Steuernachforderungen kommen, kann das für Selbstständige ans Eingemachte und damit an die Existenz gehen. Wir erklären, warum das so ist, geben Tipps, was man machen soll und wie sich eine solche Situation schon im Vorfeld kalkulieren lässt. Warum ist eine Steuernachzahlung bei Selbstständigen so anders? Zuletzt ging es […]

10.03.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Lohnnebenkosten sparen als Arbeitgeber, Betreuungskosten steuerfrei bezuschussen

Eltern von Kindern, die das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben und für die Anspruch auf Kindergeld besteht, können von Ihnen als Arbeitgeber seit dem ersten Januar 2015 bestimmte Leistungen steuerfrei gewährt bekommen. Als Unternehmer haben Sie die Möglichkeit, Angestellte bei der Kinderbetreuung finanziell zu unterstützen: Steuerfreie bezuschusste Betreuungskosten sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, […]

03.03.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Winterdienst auslagern und steuerlich geltend machen?

Der Winter ist während der letzten Tage in vielen Regionen Deutschlands doch noch einmal wiedergekommen. Schnee und Eis stellen Mieter und Hausbesitzer auch noch im März vor die Herausforderung, rechtzeitig Winterdienst zu machen. Denn wer es versäumt, bei Glatteis Salz, Sand oder Granulat zu streuen oder den Schnee auf den Gehwegen einfach liegen lässt, riskiert […]