09.04.2025 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Selbstständige · Lesezeit: 2 min

Nebenjob & Steuern 2025: Wann lohnt sich eine Steuererklärung?

Viele Menschen in Deutschland üben neben ihrem Hauptberuf einen Nebenjob aus, um ihr Einkommen aufzubessern oder neue Erfahrungen zu sammeln. Fast 5 % der Arbeitnehmer haben einen zweiten Job als Nebentätigkeit. Dabei stellt sich häufig die Frage: Müssen diese Nebeneinkünfte versteuert werden, und lohnt sich in diesem Zusammenhang eine Steuererklärung? In diesem Artikel erklären wir, […]

26.03.2025 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Selbstständige · Lesezeit: 3 min

Energiekosten absetzen: So funktioniert’s

Energie ist teuer! Für Strom- oder Heizkosten muss man seit einigen Jahren immer tiefer in die Tasche greifen. Doch es gibt eine Möglichkeit, zumindest einen Teil dieser finanziellen Last zu reduzieren: Indem man die Energiekosten von der Steuer absetzt. Doch geht das überhaupt? Tatsächlich können private Haushalte Strom, Wasser und Heizung nicht direkt steuerlich geltend […]

13.03.2025 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Lesezeit: 3 min

Steuern auf ETFs in 2025 – Das musst Du wissen!

Wie sieht es mit Deiner finanziellen Absicherung aus? Für immer mehr Menschen sind ETFs sind eine vollkommene Möglichkeit, Geld anzulegen und so langfristig Vermögen aufzubauen. Doch ab 2025 gibt es eine steuerliche Änderung, die sich direkt auf Dein Depot auswirken kann. Erfahre hier, was sich ändert und wie Du das Beste aus Deinen Finanzen holst!  […]

12.03.2025 · Andere · Arbeitnehmer · Lesezeit: 2 min

Die beste Steuerklasse für Ehepaare

Welche Steuerklasse lohnt sich wirklich? In Deutschland gibt es sechs Steuerklassen, die festlegen, wie viele Steuern du zahlen musst. Spätestens nach der Hochzeit oder in der gemeinsamen Lebenspartnerschaft stellen sich viele die Frage, welche Steuerklasse am günstigsten ist. Welche Möglichkeiten es gibt und was sich an dem Modell bald ändern könnte, erfährst du hier.  Die […]

13.02.2025 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Rentner · Lesezeit: 3 min

Wahl 2025: Steuerpläne der SPD

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl, und die Steuerpolitik spielt eine entscheidende Rolle für viele Wählerinnen und Wähler. Die SPD  wirbt in ihrem Wahlprogramm damit, hohe Einkommen und Vermögen stärker zu belasten, was gleichzeitig eine breite Entlastung für niedrige und mittlere Einkommen bringen soll. Im Folgenden geben wir Dir einen Überblick über die wichtigsten Steuerpläne […]

30.01.2025 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Rentner · Steuer-O-Mat · Lesezeit: 3 min

Die Steuerpläne der AfD zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl an, und jede Partei stellt ihre Konzepte zur Gestaltung der Zukunft vor. Ein zentrales Thema ist die Steuerpolitik, die große Auswirkungen auf Bürger, Unternehmen und den Staatshaushalt hat. In diesem Artikel werfen wir einen sachlichen Blick auf die Steuerpläne der AfD zur Wahl 2025. Erhöhung des Grundfreibetrags und […]

24.01.2025 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Steuer-O-Mat · Lesezeit: 3 min

Die Steuerpläne der CDU/CSU

Die Steuerpläne der CDU/CSU zur Bundestagswahl 2025 – Was erwartet Dich? Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht vor der Tür, und jede Partei verspricht, die besten Lösungen für unsere Zukunft zu bieten. Wir von smartsteuer haben dafür unseren Steuer-O-Mat wieder aktiviert. Finde einfach heraus, welche Steuerpläne zur Dir passen!  Was genau die CDU/CSU in […]

07.01.2025 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Rentner · Steuer-O-Mat · Lesezeit: 2 min

Steuern: Das ändert sich 2025!

Neues Jahr, neue Steuern. Das Jahr 2025 bringt viele steuerliche und finanzielle Änderungen mit sich, die uns alle betreffen. Angefangen bei höheren Freibeträgen bis zu neuen Regeln für Kleinunternehmer: Die wichtigsten Neuerungen fassen wir hier einmal für Dich zusammen. 1. Krankenversicherung und Pflege: Mehr Kosten, aber auch Verbesserungen Die Einführung der elektronischen Patientenakte, kurz: ePA […]

17.12.2024 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Rentner · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Weihnachtsgeschenke & Steuern

In unserem vorletzten Blogartikel im Jahr 2024, wollen wir uns das Schenken einmal aus Steuersicht ansehen. Egal, ob in der Familie, unter Freunden oder mit Kollegen, die Zeit der Geschenke ist nicht immer stressfrei. Welche Geschenke Sie steuerfrei bekommen oder machen können, erfahren Sie im Folgenden.  Weihnachtsgeschenke in der Firma Geschenke vom Chef oder der […]

03.12.2024 · Aktuelles · Arbeitnehmer · Lesezeit: 2 min

Weihnachtsgeld: Was bleibt vom 13. Gehalt?

Im November freuen sich viele Arbeitnehmer über eine besondere Prämie: das Weihnachtsgeld. Diese zusätzliche Zahlung, oft auch als 13. Gehalt bezeichnet, ist in tarifgebundenen Berufen besonders verbreitet. Doch die Freude wird durch eine Tatsache getrübt: Weihnachtsgeld muss voll versteuert werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wer Anspruch auf Weihnachtsgeld hat und wie es steuerlich behandelt […]