05.08.2022 · smart leben · Studenten · Lesezeit: 4 min

Nach der Schule ab ins Leben? Diese Tipps helfen Azubis und Studierenden bei Versicherung, Steuern und Co.

Die Schule ist vorbei und plötzlich beginnt der Ernst des Lebens. Und mit „Ernst“ meine ich Dinge, die man im Alltag braucht – aber nicht in der Schule gelernt hat. Plötzlich müssen sich Schulabgängerinnen und -Abgänger mit Mietrecht, Versicherungen, Steuern und Arbeitsverträgen beschäftigen. Aber wer weiß denn so etwas ohne Hilfe? Und wo soll man […]

26.07.2022 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

Unser Test: Die besten Tipps fürs Sparen bei Lebensmitteln

Den Tipp „nicht hungrig“ einzukaufen kennt inzwischen fast jeder. Und Ja, Sie haben absolut recht: Der reißt das finanzielle Ruder bei der aktuellen Verteuerung leider auch nicht mehr rum. Ich habe deshalb alle Tipps zum Sparen bei Lebensmitteln für Sie getestet und die besten herausgesucht. Was funktioniert wirklich? Wo lässt sich mehr Geld beim Einkauf […]

22.07.2022 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 3 min

Zinswende 2022: Das passiert mit Ihrem Geld

Die Rohstoffe sind knapp, Lieferketten funktionieren nicht mehr und Energie wird immer teurer. Selbst Alltagsprodukte und Lebensmittel haben inzwischen neue Rekordpreise erreicht. Kurz gesagt: Die Inflation ist in vollem Gange. Damit die Verteuerung nicht aus dem Ruder läuft, hat die Europäische Zentralbank (EZB) jetzt zum ersten Mal seit elf Jahren wieder die Zinsen erhöht. Und […]

19.07.2022 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

5 Tipps zur Kontoführung

Was in anderen Ländern schon gang und gäbe ist, wird auch in Deutschland immer mehr zum Alltag: die bargeldlose Zahlung mit der Karte oder dem Smartphone. Ich muss sagen, dass ich das oft sehr praktisch finde. Aber aufgepasst, denn hier tappen manche in eine Falle. Bei Bargeld ist es nämlich viel leichter, den Überblick zu […]

15.07.2022 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

Inflation – Finanzielle Entlastung für alle?

Die Preise für Lebensmittel und Energie steigen immer mehr. Der Wert des Ersparten nimmt ab. In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens tut zudem die Rohstoffknappheit ihr Übriges. Voilà, Willkommen in der Inflation. Durch die Berichterstattung in den Medien entsteht der Eindruck einer immensen Verteuerung. Aber ist das wirklich so? Und helfen die Entlastungspakete der Bundesregierung? […]

05.07.2022 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 3 min

Raucher:innen zahlen drauf: Für E-Zigaretten gilt jetzt die Tabaksteuer

Es ist soweit, ab dem 1. Juli 2022 ist auch auf Liquids in E-Zigaretten eine Steuer fällig. Schon seit Anfang des Jahres gilt die neue Tabaksteuer. Sie wurde im August 2021 beschlossen. Nach dem neuen „Tabaksteuermodernisierungsgesetz“ (kurz TabStMoG) steigt die Abgabe für diese Genussmittel nun jährlich weiter an. Und auch Tabak-Ersatzprodukte wie E-Zigaretten fallen im […]

28.06.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Sondervermögen für die Bundeswehr – Ganz ohne Schuldenbremse

In den letzten Wochen war es (auch coronabedingt) ruhig im Bundesrat. Anfang Juni hat die Versammlung der Länder aber einige interessante Beschlüsse bestätigt. Besonders relevant für Steuerzahlende sind die Erhöhung des Mindestlohns, Corona-Steuerhilfen und das Sondervermögen für die Bundeswehr. Klar, wenn der Ukraine-Krieg vor unserer Haustür wütet, dann will man am liebsten direkt die eigene […]

24.06.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Abgabefrist rutscht nach hinten

Hach, was waren das noch für Zeiten. Jahr für Jahr konnten wir hier schreiben: Halten Sie sich ran, am 31. Mai muss Ihre Steuererklärung beim Finanzamt sein. Bis zum Jahr 2018 war das so, aber die Frist für die Steuererklärung 2021 ist später. Dann wurde per Gesetz die Frist nach hinten geschoben – und dann […]

07.06.2022 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Teilzeit und die Steuern 

Gründe für einen Teilzeitjob gibt es viele. Die einen wollen und müssen (finanziell) nicht Vollzeit arbeiten. Andere – und das dürfte die Mehrheit sein – versuchen so, Arbeit und Familie besser unter einen Hut zu bekommen. Doch wie sieht das steuerlich aus? Gibt es da Extrakonditionen? Welche Rolle spielen die Steuerklassen? Und wie lassen sich […]