13.12.2019 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Lohnersatzleistungen – dann muss die Steuer gemacht werden

Gründe gibt es viele, warum Sie als Arbeitnehmer keinen Lohn bekommen. Krankheit, Arbeitslosigkeit, Elternzeit und einiges mehr. Meist erhalten Sie in diesen Fällen eine sogenannte Lohnersatzleistung. Und die ist, Trommelwirbel, in der Regel steuerfrei. Warum Sie in einem solchen Fall trotzdem Ihre Steuererklärung machen müssen, warum Sie oft doch mehr Steuern zahlen müssen und was […]

10.12.2019 · Selbstständige · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Einkommensarten – Einkünfte aus selbstständiger Arbeit

Nachdem wir uns im letzten Monat um die Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit gekümmert haben, geht es heute um die aus selbstständiger Arbeit. Die zweite von sieben Einkunftsarten, die das deutsche Einkommensteuergesetz vorsieht. Wir erklären, wer im steuerrechtlichen Sinn selbstständig ist, wie sich die Steuerlast mindern lässt und welche Anforderungen an den Selbstständigen vom Finanzamt gestellt […]

22.11.2019 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Einkommensarten – Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit 

Wir schreiben hier ja regelmäßig über Steuern. Doch was muss eigentlich alles versteuert werden? Im deutschen Einkommensteuergesetz ist das natürlich klar geregelt. Es gibt genau sieben sogenannte Einkunftsarten. Und diese sieben werden wir in einer kleinen Serie eine nach der anderen vorstellen. Den Auftakt machen die Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. 7 Einkunftsarten – der Überblick Bevor […]

19.11.2019 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Beschränkte oder unbeschränkte Steuerpflicht – worum geht es?

Eigentlich sollte es so einfach sein: Entweder ist man steuerpflichtig, ohne Einschränkung – oder eben nicht. Doch die Überschrift verrät es schon: Es gibt da schon auch was dazwischen: die beschränkte Steuerpflicht. Und um die Verwirrung noch zu vergrößern: wir haben auch noch die erweiterte beschränkte Steuerpflicht. Denken Sie sich jetzt vielleicht ein Augenroll-Smiley. Aber, […]

19.07.2019 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Leiharbeiter und die Steuer

Sie sind im Wirtschaftsleben kaum mehr wegzudenken. Ohne Leih- oder Zeitarbeiter würde in vielen Bereichen nichts laufen. Mehr als eine Million gibt es mittlerweile in Deutschland, besonders gefragt sind sie in der Metallbearbeitung sowie der Lager- und Postbranche. Die Gründe für Zeitarbeit sind verschieden und natürlich hat diese Form der Beschäftigung auch Nachteile. Aber – […]

26.03.2019 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Soldaten, Trennungsgeld und die Steuer

Auch Angehörige der Bundeswehr zahlen Steuern. Und wer das machen muss, sollte immer auch eine Steuererklärung abgeben. Der Grund: Gerade Soldaten haben oft höhere beruflich bedingte Ausgaben – sprich Werbungskosten. Und die können die Steuerlast erheblich mindern – und Sie bekommen eine satte Steuererstattung. Doch zuvor gilt es einiges zu beachten. Denn für Soldaten greifen […]

07.03.2019 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Mal mehr, mal weniger Steuererstattung

Immer wieder erhalten wir von smartsteuer Nachfragen zur Höhe der Steuererstattung. Zum Beispiel erhielt eine Frau in einem Jahr 1.500 Euro zurück, obwohl sie nur ein halbes Jahr gearbeitet hatte. Im Jahr darauf bei voller Beschäftigung nur noch 50 Euro. Klingt auf den ersten Blick merkwürdig, aber wir können es erklären. Vorab: Der Grundfreibetrag und […]

19.02.2019 · Rentner · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Werden unsere Renten wirklich doppelt besteuert?

Immer wieder fällt in Diskussionen rund um die Rente der Begriff Doppelbesteuerung. Doch was ist damit genau gemeint? Zahlen Rentner tatsächlich doppelt Steuern? Und wenn ja, betrifft das jede Rentnerin und jeden Rentner – oder doch nur einige? Wie sieht die Rechtslage aus? Viele Fragen – die Antworten gibt’s wie gewohnt leicht verständlich hier bei […]

08.01.2019 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Steuernachzahlung – was tun?

Zum Glück ist es ja so, dass die meisten mit der Steuererklärung Geld vom Staat zurückbekommen. Wir wollen aber ehrlich sein: Es gibt auch (viele seltenere) Fälle, in denen eine Steuernachzahlung fällig wird. Und die kann ein ganz schönes Loch ins Konto reißen. Und wenn Sie jetzt sagen: „Ja, das betrifft nur Selbstständige“ – dann […]

18.12.2018 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 3 min

EU-Auslandstelefonate werden bald billiger

Rollen Sie gerade mit den Augen? Wollen wir Ihnen wirklich eine so olle Kamelle unterjubeln? Schließlich ist das teure Roaming in der EU doch längst Geschichte? Nein, wollen wir natürlich nicht. Denn es gibt tatsächlich Neuigkeiten beim Telefonieren ins EU-Ausland. Wobei die Betonung auf „ins“ liegt. Und es sind auch noch gute Nachrichten. Der feine […]