26.11.2018 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Beerdigungskosten von der Steuer absetzen?

Der Tod ist ein Thema, über das kaum jemand gerne spricht. Vielleicht war es ja doch gestern am Totensonntag der Fall, an dem man der Toten gedenkt und die Gräber schmückt. Wir wollen das Datum zum Anlass nehmen, um zu erklären, wie es sich mit den Beerdigungskosten verhält. Da kommen ja meist schnell ein paar […]

13.11.2018 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Muss ich eine Prämie von der Bank versteuern?

Wer bietet mehr? 50 Euro, 100 Euro und manchmal sogar noch höhere Beträge. Die Banken lassen sich Neukunden einiges kosten. Und locken mit Geld- und Sachprämien für die Eröffnung eines Kontos oder der Übertragung eines Wertpapierdepots. Geld, das wohl jeder gut gebrauchen kann. Doch bevor sie alles ausgeben, lesen Sie bitte diesen Blogbeitrag. Denn wenn […]

06.07.2018 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 4 min

Mit dem Dienstwagen in den Urlaub

Na, sind Sie auch schon in den Ferien? Oder laufen die letzten Vorbereitungen? Wo auch immer es hingeht, wir von smartsteuer wünschen Ihnen einen traumhaften Urlaub. Viele fahren dabei mit dem Auto – und der ein oder andere fährt sogar mit dem Dienstwagen in die Ferien. Aber ist so etwas überhaupt erlaubt? Darf man den […]

15.06.2018 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Steuern – wer kriegt was und wofür?

Wir schreiben hier immer wieder, wie man zum Beispiel bei der Steuer einen guten Schnitt macht, welche Urteile von Bedeutung sind oder was wichtig ist rund um die Steuererklärung. Doch was passiert eigentlich mit den Steuern, die wir zahlen? Wer bekommt die genau und was wird damit gemacht? Wir wissen, dass das ein weites Feld […]

17.11.2017 · Arbeitnehmer · Beliebte Beiträge · Lesezeit: 2 min

Teure Fehler in der Steuererklärung – unsere Top 7

Ja, Sie haben recht: Die Steuererklärung liegt vermutlich längst hinter Ihnen – warum sollten Sie sich jetzt Gedanken darum machen? Aber wie lautet noch mal die Weisheit von Sepp Herberger? Richtig: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Lesen Sie sich deshalb unbedingt unsere Liste häufiger Fehler bei der Steuererklärung durch – und drucken Sie […]

26.06.2017 · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Steuergerechtigkeit für alle?

Immer wieder gibt es Rekordmeldungen über steigende Staatseinnahmen und darüber, wie dieses Geld am besten verteilt wird. Ran an die Einkommensteuer heißt es dann eigentlich fast immer, die Steuerzahler sollen mehr Netto vom Brutto – also mehr Geld in der Tasche (oder auf dem Konto) – haben. Doch wie gerecht ist das eigentlich? Wie sieht […]

06.06.2017 · Arbeitnehmer · Beliebte Beiträge · Lesezeit: 3 min

Rekord: 21 Millionen Steuererklärungen online

Der Siegeszug der elektronischen Steuererklärung ist nicht aufzuhalten. Jahr für Jahr entscheiden sich immer mehr Steuerzahler, ihre Erklärung übers Internet ans Finanzamt zu schicken. Jetzt vermeldete der Branchenverband Bitkom eine neue Rekordzahl für das Jahr 2016: 21 Millionen private Steuererklärungen wurden bei den Finanzbehörden online eingereicht. Wir von smartsteuer haben mit unserer Online Steuererklärung dazu einen […]

02.05.2017 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Der große Streit um die Steuerpolitik

So langsam nimmt der Bundestagswahlkampf Fahrt auf. Die Parteien beschließen nach und nach ihre Wahlprogramme – wir werden bald alle bezüglich der Steuerthemen ausführlich beleuchten. Doch völlig losgelöst davon wird über die Medien schon jetzt heftig über Konzepte diskutiert. Wir fassen mal an dieser Stelle die wichtigsten Punkte der letzten Wochen zusammen. „Über die Steuerpolitik […]

19.04.2017 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Diese Versicherungen lassen sich von der Steuer absetzen!

Wenn Sie gute Versicherungen abschließen, können Sie nicht nur ruhiger schlafen, sondern auch noch Geld vom Staat zurückkriegen. Es ist nämlich möglich, die Beiträge für viele Versicherungen in der Steuererklärung einzutragen und so von der Steuer abzusetzen. Welche das genau sind, wie Sie diese absetzen können und an welcher Stelle in der Steuererklärung sie einzutragen […]