14.07.2016 · smart leben · Lesezeit: 4 min

Urlaubszeit! Das gehört in die Reiseapotheke

Aloha, meine sonnenhungrigen Steuerfreunde! Wie heißt es so schön: Urlaubszeit ist die schönste Zeit – vor allem, wenn man für ein bis zwei Wochen mal richtig abschalten, in entlegene Gefilde schippern und die schönsten Fleckchen der Welt bereisen kann. Klar haben wir auch hierzulande ein paar flotte Örtchen, Strände und Berghotels, doch wird man vom […]

12.07.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

18 Monate sind nicht genug – wie die Politik bei der Reform der Erbschaftsteuer versagt hat

So, nun sind sie alle im Urlaub. Unsere Politiker. Parlamentarische Sommerpause heißt das. Zuvor gab es am Freitag (8. Juli) noch eine Sitzung des Bundesrates. Und dann stand es endgültig fest: Die Reform der Erbschaftsteuer kommt nicht. Zumindest nicht rechtzeitig. Mehr als 18 Monate hatte die Politik Zeit, ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts umzusetzen – und […]

17.06.2016 · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Negative Zinsen und Strafzinsen für Sparer?

Früher war zwar nicht alles besser, aber immerhin kriegte man bei seiner Bank auf sein Erspartes noch ganz ordentlich Zinsen. In den letzten Jahren wurden die aber immer weniger. Die Zinssätze kannten nur eine Richtung – und zwar nach unten hin zum Nullpunkt. Und mittlerweile sogar darüber hinaus – in den negativen Bereich. Also Geld […]

02.06.2016 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

Zeitmanagement-Methoden II: Getting Things Done

Liebe Sports- und Sprotten Freunde, heute machen wir zur Abwechslung eine kleine Rolle rückwärts und nehmen wie angekündigt noch einmal Kurs auf das Thema Zeitmanagement-Methoden. Nachdem ich euch in meinem ersten Kapitel bereits vier tolle Möglichkeiten vorgestellt habe, um euch selbst und euren gesamten Tüddelkram besser zu organisieren, widmen wir uns heute nur einem einzigen, […]

24.05.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Verdammter Papierkram – welche Belege muss ich beim Finanzamt einreichen (Serie, Teil 52)

Früher war alles viel komplizierter. Da wurde die Steuererklärung auf Papier gemacht. Die entsprechenden Vordrucke musste man sich auch noch im Finanzamt abholen. War man fertig, tütete man die ausgefüllten Vordrucke in einen großen Briefumschlag, packte sicherheitshalber alle Belege mit rein – und ab die Post. Heute sieht alles leichter aus. Viele machen die Steuererklärung […]

17.04.2016 · Arbeitnehmer · smart leben · Lesezeit: 4 min

Produktivität? Einfach machen!

Einen flotten Sonntag allerseits! Na, hattet ihr euch an diesem Wochenende auch wieder allerhand vorgenommen? Und nun mal Hand aufs Herz: Wie viel davon habt ihr am Ende wirklich gemacht? Selbst, wenn man sich die To-dos faustdick in den Kalender schreibt: Manchmal läuft das mit der Produktivität dann eben doch nicht wie geplant. Und es […]

10.03.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 2 min

Lohnnebenkosten sparen als Arbeitgeber, Betreuungskosten steuerfrei bezuschussen

Eltern von Kindern, die das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben und für die Anspruch auf Kindergeld besteht, können von Ihnen als Arbeitgeber seit dem ersten Januar 2015 bestimmte Leistungen steuerfrei gewährt bekommen. Als Unternehmer haben Sie die Möglichkeit, Angestellte bei der Kinderbetreuung finanziell zu unterstützen: Steuerfreie bezuschusste Betreuungskosten sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, […]

08.03.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Alles zur Kilometerpauschale

Heute geht es um ein Thema, das fast jede Steuerzahlerin und jeden Steuerzahler interessieren dürfte: der Weg zur Arbeit, die Kilometergeldpauschale. Warum die wichtig ist, was sich damit bei der Steuer rausholen lässt und wie die Pauschale ermittelt wird – hier erfahren Sie es leicht verständlich erklärt. Warum ist die Kilometergeldpauschale so wichtig? Nun, die […]

03.03.2016 · Arbeitnehmer · smart steuern · Lesezeit: 3 min

Winterdienst auslagern und steuerlich geltend machen?

Der Winter ist während der letzten Tage in vielen Regionen Deutschlands doch noch einmal wiedergekommen. Schnee und Eis stellen Mieter und Hausbesitzer auch noch im März vor die Herausforderung, rechtzeitig Winterdienst zu machen. Denn wer es versäumt, bei Glatteis Salz, Sand oder Granulat zu streuen oder den Schnee auf den Gehwegen einfach liegen lässt, riskiert […]