Die Veranstalter bezeichnen die Webinale als “die Konferenz, die das Web ganzheitlich durchleuchtet und sich nicht nur auf einzelne Fragmente konzentriert.” Man kann es auch so sagen: Es ist keine reine Fach-Veranstaltung, sondern eine interdisziplinäre Konferenz, die zum “über-den-Tellerrand”-Schauen einlädt. Entsprechend bunt gemischt die Teilnehmer: Software-Entwickler, Designer, Marketingspezialisten, Firmengründer, Investoren und Blogger lauschten den Ausführungen bekannter […]
Das Single-Leben hat unbestreitbar seine Vorteile. Man(n) ist alleiniger Herr über alle Fernbedienungen, hört endlich wieder die guten alten Platten in angemessener Lautstärke, frönt der Vorliebe für ungarische Paprikachips ohne störende Kommentare („Möchtest Du, dass ich Dir den Rettich in Scheiben schneide?“), trägt die lieb gewonnenen Socken, bis sie von selbst in den ausgelatschten Turnschuhen hängenbleiben […]
Endlich sein eigener Chef sein, sich nebenbei etwas dazuverdienen oder das Hobby zum Beruf machen, die Selbstständigkeit hat viele Vorteile. Trotzdem wagen nur wenige diesen Schritt. Allein die Buchhaltung macht für viele Unternehmer aus dem Traum der Selbstverwirklichung schnell ein Albtraum aus Papierkram. Wie Sie Ihre Selbstständigkeit erfolgreich aufbauen, ohne Sorge um die Buchhaltung zu […]
Für viele liegt der Spaßfaktor einer Steuererklärung in etwa gleichauf mit einem Zahnarztbesuch – inklusive Bohren. „Muss nicht sein…“, meint Björn Waide, seines Zeichens Geschäftsführer der smartsteuer GmbH. Mit seinem Hannoveraner Startup-Unternehmen ist er angetreten, eine breite Schneise in den deutschen Steuerdschungel zu schlagen. Auf der diesjährigen Cebit nutzte die Redaktion des smartsteuer-Blogs die Gelegenheit, […]
LeanLab Hannover 70 Studenten, Designer und Entwickler, die 54 Stunden lang an ihren Ideen feilen: Vom 13. – 15.6.2014 fand das erste „LeanLab Hannover“ statt. Gemeinsam veranstaltet von HannoverImpuls (Wirtschaftsförderung der Stadt Hannover), Nexter (Entrepreneurship-Center der Hochschule Hannover) und der Leibniz-Universität. Christian Häfner von „Let’s see what works“ stimmte die Teilnehmer mit einer sehr persönlichen Keynote ein. Seine Erfahrungen […]
Wer öffentliche Gehwege vor seinem Haus pflegen und instand halten muss, der darf auch seine Kosten hierfür als haushaltsnahe Dienstleistung absetzen, wenn er jemanden mit der Erledigung beauftragt. Das hat der Bundesfinanzhof jetzt in einem aktuellen Urteil klargestellt. Ein Mann hat eine Hausmeisterfirma mit der Schneeräumung der in öffentlichem Eigentum stehenden Straßen entlang seines Grundstücks […]